Liebe Outside-Leser_innen,
hier seht ihr einen essentiellen Teil der aktuellen Formausgabe. Leider ist uns beim beim Rühren, Kneten und Backen einiges durch die Finger gerutscht. So wurde unter anderem bei dem Artikel ›Stolz und Vorurteil – Markierungspolitiken in den Gender Studies und anderswo‹ (Ayşe K. Arslamoğlu, Bogen 6) der zum Verständnis notwendige Einleitungstext vergessen. Hier findet ihr nun die vollständige Version des Artikels:
otb#2 – Stolz und Vorurteil
Die Autor_in bitten wir um Entschuldigung.
Quergelesen dokumentiert in der Novemberausgabe den Text »Fat is a feminist Issue« aus der zweiten Ausgabe der outside the box. Den Download gibt’s beim audioarchiv.
Vor wenigen Tagen ist die zweite Ausgabe der outside the box erschienen. Schwerpunktmäßig widmet sich die aktuelle outside dem Thema „Form“ und dies in unter anderem diesen Beiträgen:
- Inka Sauter: „Vom Fetisch zur Verdinglichung“
- Virginia Spuhr: „Formprinzip der gesellschaftlichen Totalität“
- Jana Engel: „Die Farbe der Mode“
- „Know Your Avantgard History“, ein Interview mit Martin Büsser
- Interview mit Wahideh Abdolvahab zu iranischem Grafik Design
- Interview mit dem BBZN-AutorInnen-Kollektiv zum Verhältnis der S.I. zu Geschlecht

Die outside könnt Ihr für 3 Euro plus Porto und Verpackung direkt bei der Redaktion bestellen (vertrieb@outside-mag.de) oder in einem der hier aufgelisteten Läden kaufen.